Sie müssen Cookies in ihrem Browser aktivieren um diese Website in vollem Umfang benutzen zu können.
Sie verwenden einen veralteten Browser mit möglichen Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können

Juni 29, 2021


SORAVIA kauft große innenstadtnahe Betriebsliegenschaft von thyssenkrupp Schulte in Köln-Ehrenfeld

Im aufstrebenden Trendviertel erwirbt der Immobilienkonzern SORAVIA ein ehemaliges Werkstofflager der thyssenkrupp Schulte GmbH samt umliegender Flächen. Das zu entwickelnde Quartier soll sich auf besondere Weise in die prosperierende Umgebung einfügen.

Wien/Köln, 29. Juni 2021 – SORAVIA hat eine ehemalige Betriebsliegenschaft der thyssenkrupp Schulte GmbH mitten im beliebten Kölner Szeneviertel Ehrenfeld erworben. Das rund 21.800 Quadratmeter große Grundstück an der Oskar-Jäger-Straße umfasst neben einigen Büros ein ehemaliges Lager des führenden deutschen Werkstoffhändlers und Servicedienstleisters. Das gesamte Areal soll in den kommenden Jahren revitalisiert und einer gemischten Nutzung zugeführt werden. Sowohl City-Logistik als auch Wohnen, Gewerbe und Kultur sind auf dem Gelände denkbar.

Mit einem entsprechenden städtebaulichen Entwurf zur optimalen Integration des neuen Quartiers in seine Umgebung wurde das renommierte Stadtplanungsbüro Studio Vlay Streeruwitz beauftragt. Das Konzept soll auf Tradition und Geschichte des Bezirks ebenso wie auf neue Bedürfnisse vor Ort umfassend eingehen. Klimaneutralität und neue Mobilität spielen bei der Planung eine wesentliche Rolle.

Erwin Soravia, CEO von SORAVIA: „Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer großen Kompetenz und Erfahrung im Bereich Quartiersentwicklung den aufstrebenden Standort Köln-Ehrenfeld nochmals weiterentwickeln werden können. Unser Konzept wird sich dabei perfekt in das junge, vitale Umfeld einfügen.

Detlef Schotten, CEO der thyssenkrupp Schulte GmbH: „Die Option des Grundstückverkaufs hat sich für uns durch eine Verlagerung unseres Geschäfts an einen modernen Standort im Raum Köln mit mehr Wachstumspotenzial ergeben. Wir freuen uns, dass wir mit SORAVIA einen guten und erfahrenen Partner für die Quartiersentwicklung in Köln-Ehrenfeld finden konnten.

In unmittelbarer Nähe zur Liegenschaft befindet sich neben zahlreichen Lokalen mit dem Helios-Leuchtturm auch eine lokale Besucherattraktion. Der Bahnhof Köln-Ehrenfeld ist innerhalb von nur acht Minuten fußläufig oder wahlweise mit Bussen zu erreichen, die direkt vor dem Gelände halten.

Der ehemalige Arbeiterbezirk Ehrenfeld im Zentrum der Millionenstadt Köln hat sich in den vergangenen Jahren zu einem angesagten Trendviertel entwickelt. Inzwischen ist Köln-Ehrenfeld einer der führenden Wohn- und Gewerbestandorte innerhalb der Domstadt und zieht sowohl Familien als auch junge Kreative von außerhalb an. Durch den starken Zuzug nehmen Bevölkerungsdichte und Attraktivität des Standorts beständig zu. Zahlreiche Start-ups und Medienunternehmen haben sich zuletzt dort angesiedelt.

PDF DOWNLOAD SORAVIA kauft große innenstadtnahe Betriebsliegenschaft von thyssenkrupp Schulte in Köln-Ehrenfeld

Über SORAVIA
SORAVIA ist ein wachstumsorientiertes und eigentümergeführtes Familienunternehmen. Seit über 140 Jahren steht der Name Soravia für Kontinuität im Bau- und Immobiliengeschäft. Dabei konzentriert sich SORAVIA auf die Geschäftsfelder Stadtentwicklung, frei finanzierter Wohnbau, Gewerbeprojekte, geförderter Wohnbau, Hotel-Developments und die Revitalisierung denkmalgeschützter Immobilien.

Das Kerngeschäft der Immobilien-Projektentwicklung ergänzt SORAVIA um Service-Unternehmen in den Bereichen Facility-, Property- und Asset-Management. Zusätzlich hält SORAVIA Unternehmensbeteiligungen am international renommierten Auktionshaus Dorotheum und der stark expandierenden Hotelgruppe Ruby Hotels.

SORAVIA zählt mit mehr als 600 realisierten Projekten und einem Projektvolumen von über 6,5 Mrd. Euro zu den führenden Immobilien-Projektentwicklern in Österreich und Deutschland. Mit allen Beteiligungen beschäftigt SORAVIA rund 3.330 Mitarbeiter

Rückfragen & Kontakt:
SORAVIA
Rafaela Reiter
Marketing und Kommunikation

Soravia Service GmbH
TownTown, Thomas-Klestil-Platz 3
1030 Wien, Österreich

Telefon: +43 1 716 90-1466
E-Mail: r.reiter@soravia.at