Hammerbrotwerke
REVITALISIERUNG eines HISTORISCHEN Baujuwels
Die Hammerbrotwerke wurden 1909 als Brotfabrik und Getreidemühle errichtet. Rund 60 Jahre lang wurde in den Backsteingebäuden im großen Stil Brot für die Wiener Stadtbevölkerung produziert, der Betrieb wurde 1969 eingestellt. Seither liegt das geschichtsträchtige Areal, errichtet nach Plänen des bekannten Architekten Hubert Gessner, brach.
Seit 2015 arbeitet SORAVIA in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Liegenschaftseigentümer Post Immobilien und der Gemeinde Schwechat nun an Konzepten zur Neugestaltung des Areals der Hammerbrotwerke.
Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes soll ein Wohnbauprojekt mit entsprechendem Infrastrukturausbau und Gewerbenutzungen entstehen. Zielsetzung ist es, die historische Bausubstanz zu erhalten und zu restaurieren, neuen leistbaren Wohnraum im historischen Ambiente zu schaffen, dabei auch für kreative Impulse im Bereich Gewerbe zu sorgen und somit eine echte Landmarke für Schwechat zu realisieren.
FAKTEN
- Ort
- Österreich, Schwechat
- Nutzung
- Wohnungen, Büro, Gastronomie, Gewerbe
- Nutzfläche
- ca. 20.000 m²
- Architektur
- Jabornegg & Pálffy Architekten
- Status
- in Entwicklung